Unsere Bambinis sind Burgenlandkreismeister 2021/22
Nachdem unsere Bambinis in der Woche das Nachholspiel in Hohenmölsen mit 0:20 gewonnen hatten, mussten sie heute bei Eintracht Profen antreten. Dort trafen zwei Mannschaften aufeinander, welche in der Saison noch kein Spiel verloren hatten.
Von Beginn an setzten die Rot-Weißen den Gegner unter Druck und gingen früh durch Tore von Bastian und Marvin mit 0:2 in Führung. Die Profener spielten aber gut mit und erzielten zügig den Anschlusstreffer. Jedoch machte sich bei den Rot-Weißen bemerkbar, das dort viele Spieler Tore schießen können. So erzielte Nele in der 15. Minute das 1:3 und darauf Lenny das 1:4. Als kurz vor der Pause die Profener auf 2:4 verkürzten, gelang Bastian postwendend das 2:5 zur Halbzeit.
Im zweiten Spielabschnitt spielten unsere Bambinis defensiv kompakter und konterten den Gegner mehrmals aus. Somit erhöhte Lenny mit zwei Toren auf 2:7. Die Gastgeber gaben sich nicht auf und versuchten Torchancen zu erspielen. Leider war an diesen Tag die Rot-Weiß-Abwehr sehr gut und im Tor war Fynn nicht mehr zu bezwingen. In der 30. Minute erhöhte Bastian nach einem schönen Solo auf 2:8. Den Schlusspunkte setzte unsere Fußballprinzessin Nele, welche in der 35. Minute das Tor zum 2:9 Endstand erzielte.
Es spielten:
Fynn, Finn Liam, Marvin, Jonas P., Anton, Nele, Lenny und Bastian
Halbfinale souverän gewonnen
Am Mittwoch fand bei Rot-Weiß Weißenfels das Halbfinale der F-Jugend im Kreispokal statt. Gegenüber standen sich die beiden Weißenfelser Fußballvereine SV Rot-Weiß Weißenfels und der JFV Weißenfels. Bei schönsten Fußballwetter kamen die zahlreichen Zuschauer und Eltern voll auf ihre Kosten.
Die Gastgeber übernahmen sofort die Initiative und setzten den JFV unter Druck. Bereits in der 3. Minute erzielte Bastian J. die frühe Führung. Noch bevor sich die Gäste wieder ordnen konnten, erhöhte Luc auf 2:0. Mit der Führung im Rücken ließen die Rot-Weißen den Ball gut in den eigenen Reihen laufen und Rami erzielte in der 8. Minute das 3:0. Die Gäste versuchten über Einzelaktionen wieder ins Spiel zu kommen, zum Glück war unser Torwart Til jedoch ein sicherer Rückhalt. Gegen Ende der ersten Halbzeit gingen die Rot-Weißen durch Tore von Rami und Bastian J. mit 5:0 in die Halbzeitpause.
Im zweiten Spielabschnitt erhöhte Damian frühzeitig auf 6:0. Durch die hohen Führung und die zahlreichen Wechsel bei den Gastgebern ging danach etwas der Spielfluss verloren und auch die Gäste kamen zu einigen Torchancen. Jedoch erhöhte Bastian J. mit zwei weiteren Toren auf 8:0 für Rot-Weiß. Auch Mats, unser Kapitän der F2, konnte sich mit dem 9:0 in die Torschützenliste eintragen. Den Schlusspunkte des Halbfinals setzte Luis vom JFV Weißenfels, welcher in der 33. Minute den Ehrentreffer der Gäste erzielte.
Unsere F-Jugend spielte mit :
Til, Tobias, Rami, Deniz, Damian, Niklas, Luc, Mats, Bastian
Nachwuchsspiele vom Wochenende
Am Samstag spielte unsere II. F-Jugend in Großgörschen. Bei schönsten Fußballwetter hatte der Gastgeber den besseren Start und führte zur Halbzeit mit 2:0. Im zweiten Spielabschnitt drehte sich die Partie und Til erzielte beide Treffer zum 2:2 Ausgleich. Kurz darauf gelang Marvin sogar der2:3 Führungstreffer. Die Schlussphase hatte es in sich. Erst glichen die Gastgeber zum 3:3 aus, jedoch fast im Gegenzug gelang Til die abermalige Führung zum 3:4. Den Schlusspunkt setzten die Gastgeber mit dem späten aber verdienten 4:4 Ausgleichstreffer.
Unsere II. F-Jugend spielte mit: Til, Mats, Jamie, Finn, Philipp, Marvin und Fabian.
Am Sonntag spielte unsere G-Jugend zu Hause gegen die SG Teuchern/Nessa. In dieser Partie bekamen die zahlreichen Zuschauer eine Menge Tore zu sehen. Schon zur Pause führten die Rot-Weißen klar mit 6:0. Am Ende gab es ein 14:1 Heimsieg für die kleinsten Fußballer von Rot-Weiß. Die Tore erzielten: 4 x Marvin, 2 x Nele, 2 x Valentin, 2 x Finn Liam, 2 x Bastian sowie Anton und Lenny.
Unsere Bambinis spielten mit: Fynn, Valentin, Dominic, Finn Liam, Bastian, Nele, Lenny, Anton und Marvin
Am Tag der Arbeit gab es am Röntgenweg ein richtiges Stadtderby. Die I. F-Jugend empfing zu Hause den JFV Weißenfels. Beide Mannschaften waren sehr motiviert und begannen ohne großes Abtasten. Bereits in der ersten Minute wären die Gäste beinahe in Führung gegangen. In der Neunten Minute erzielte Tobias mit einem schönen Freistoß die 1:0 Führung für die Rot-Weißen. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Til nach einem Konter zur 2:0 Pausenführung. Als kurz nach der Halbzeit Damian auf 3:0 für Rot-Weiß erhöhte, dachte man, das Spiel sei bereits gewonnen. Jedoch gaben sich die Spieler vom JFV nicht auf und belohnten ihren Ehrgeiz und Einsatz mit 3 schönen Toren. Somit endete das Spiel am Ende leistungsgerecht mit 3:3.
Unsere I. F-Jugend spielte mit: Dias, Tobias, Deniz, Damian, Luc, Niklas und Til
Mitgliederversammlung
Am Montag, den 08.11.2021 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung im avendi Wohnpark am Töpferdamm in Weißenfels statt.
Im Bericht des Vorstandes dankte der amtierende Vereinsvorsitzende Thomas Gilow allen Sponsoren, die die Vereinsarbeit finanziell und materiell unterstützen sowie allen Sportfreunden, die die Arbeiten und Aufgaben in den einzelnen Abteilungen tagtäglich im Sinne des Vereins durchführen.
Trotz der schwierigen Zeiten in der Corona-Pandemie gab es keine erheblichen Rückgänge bei der Sponsorenunterstützung und die Ehrenämter wurden von allen Abteilungsverantwortlichen mit viel Engagement aufrechterhalten. Es folgten die Berichte des Schatzmeisters und der Kassenprüfer, die eine ausgewogene finanzielle Lage des Vereins bestätigten.
Die Mitglieder des SV Rot-Weiß Weißenfels entlasteten den amtierenden Vereinsvorstand und die Wahl des neuen Vorstandes wurde durchgeführt.
Als 1. Vorsitzender wurde der Sportfreund Thomas Gilow bestätigt. In den geschäftsführenden Vereinsvorstand wurden außerdem als 2. Vorsitzender Sportfreund Thomas Klopp, als Schatzmeister Sportfreund Dr. Markus Lange und als Schriftführer Sportfreundin Grit Schmidt gewählt.
Zum erweiterten Vorstand des Vereins gehören Maik Steinbrück und Matthias Hauke (Abteilung Fußball), Heiko Apel (Abteilung Volleyball), Dr. Maren Hoffmann (Abteilung Gymnastik) und Chris Wagner (Abteilung Boxen).
Den Sportfreunden Udo Krause und Christian Thiel wurde ganz herzlich für ihre langjährige Arbeit im Vorstand gedankt. Beide scheiden alters- bzw. familiär bedingt aus der Vorstandsarbeit aus, stehen dem Verein allerdings weiterhin mit Rat und Tat zur Seite.